- Fahrstrom
- (m)(ж.-д.) тяговый ток
Краткий немецко-русский словарь по автоматике и телемеханике. - М.: Физматгиз, Главная редакция иностранных научно-технических словарей. Д.А.Бунин и А.А.Шубин. 1962.
Краткий немецко-русский словарь по автоматике и телемеханике. - М.: Физматгиз, Главная редакция иностранных научно-технических словарей. Д.А.Бунин и А.А.Шубин. 1962.
Fahrstrom — Bahnstrom ist der elektrische Strom, der für den Antrieb elektrischer Eisenbahnen verwendet wird. Der Strom wird den Fahrzeugen entweder über eine Oberleitung mit Stromabnehmern oder mittels einer Stromschiene zugeführt. Bahnstrom Oberleitung an… … Deutsch Wikipedia
Oberleitungsbus — Der Oberleitungsbus Landskrona in Schweden … Deutsch Wikipedia
Einschienenbahn — Monorail Moskau Eine Einschienenbahn ist eine dem Passagier oder Gütertransport dienende Bahn, die auf oder unter einem einzelnen schmalen Fahrweg („Schiene“, „Fahrbalken“) fährt. Dieser kann unterschiedliche Formen annehmen und aus verschiedenen … Deutsch Wikipedia
Geschichte des elektrischen Antriebs von Schienenfahrzeugen — Einholm Stromabnehmer Bahnstrom Oberleitung … Deutsch Wikipedia
Monorail — Eine Einschienenbahn ist eine dem Passagier oder Gütertransport dienende Bahn, die auf oder unter einem einzelnen schmalen Fahrweg („Schiene“, „Fahrbalken“) fährt. Dieser kann unterschiedliche Formen annehmen und aus verschiedenen Materialien… … Deutsch Wikipedia
Sattelbahn — Eine Einschienenbahn ist eine dem Passagier oder Gütertransport dienende Bahn, die auf oder unter einem einzelnen schmalen Fahrweg („Schiene“, „Fahrbalken“) fährt. Dieser kann unterschiedliche Formen annehmen und aus verschiedenen Materialien… … Deutsch Wikipedia
Sattelbahnen — Eine Einschienenbahn ist eine dem Passagier oder Gütertransport dienende Bahn, die auf oder unter einem einzelnen schmalen Fahrweg („Schiene“, „Fahrbalken“) fährt. Dieser kann unterschiedliche Formen annehmen und aus verschiedenen Materialien… … Deutsch Wikipedia
Straßenbahnsignale in Deutschland — Die Straßenbahnsignale in Deutschland richten sich nach der Straßenbahn Bau und Betriebsordnung (BOStrab). Die Fahrsignale (F 0 bis F 5) sind sogenannte Balkensignale, die auch für einige andere Fahrzeuge des Öffentlichen Personennahverkehrs… … Deutsch Wikipedia
Baureihe 470 — DB Baureihe ET/EM 170 DBAG Baureihe 470/870 Nummerierung: ET 170 101–145a, EM 170 101–145, ET 170 101–145b 470 101–145, 870 101–145, 470 401–445 Anzahl: 90 Triebwagen 45 Mittelwagen Hersteller: MAN … Deutsch Wikipedia
Baureihe ET 170 — DB Baureihe ET/EM 170 DBAG Baureihe 470/870 Nummerierung: ET 170 101–145a, EM 170 101–145, ET 170 101–145b 470 101–145, 870 101–145, 470 401–445 Anzahl: 90 Triebwagen 45 Mittelwagen Hersteller: MAN … Deutsch Wikipedia
DB-Baureihe 470 — DB Baureihe ET/EM 170 DBAG Baureihe 470/870 Nummerierung: ET 170 101–145a, EM 170 101–145, ET 170 101–145b 470 101–145, 870 101–145, 470 401–445 Anzahl: 90 Triebwagen 45 Mittelwagen Hersteller: MAN … Deutsch Wikipedia